Was ist eine Landing Page und warum ist sie so wichtig?

Allgemein | 05.09.2019

In diesem Blogbeitrag geht es um das Thema:

Was ist eine Landing Page und warum ist sie so wichtig?

 

Landing Pages sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Inbound Online Marketing geworden und ein raffinierter dazu. In diesem Blogbeitrag möchten wir erklären, was es mit dieser Marketing Strategie auf sich hat und warum diese Strategie richtig umgesetzt sehr effektiv ist. 


Wenn Sie sich schon länger mit Online Marketing beschäftigen, sind Ihnen sicher schon Begriffe wie “Landing Pages”, “Lead” Generierung und “Conversions” untergekommen. Aber was genau sagen diese Begriffe eigentlich aus?


Im Gegensatz zum klassischen Outbound Marketing zielt diese Strategie im Inbound Marketing darauf ab, von Kunden gefunden zu werden. Hier gilt besonders: umso besser Ihre Landing Pages programmiert und befüllt sind, desto erfolgreicher werden Sie mit dieser Strategie sein.


Landing Pages sind im Grunde genommen, und so beschreibt es auch Wikipedia, “Zielseiten”. Dies hat zweierlei Hintergründe: der Nutzer wird z.B. durch die Google Suche über eine Werbeanzeige gezielt auf diese Seiten geleitet, die aus einem bestimmten Grund mit einem bestimmten Ziel erstellt worden ist. Dies kann z.B. der Verkauf von einem bestimmten Angebot, einer Dienstleistung oder das Anpreisen einer Veranstaltung sein. 


Es ist also eine Webseite, die sich aber um ein bestimmtes Produkt dreht. Das hier im Fokus stehende Produkt wird ohne Ablenkung angepriesen und durch Response-Elemente wie Calls-to-Actions oder Eingabeformulare begleitet. Call-to-Action ist eine direkte Aufforderung zur Handlung - hier kann z.B. ein Button mit der Aufschrift “Jetzt kostenlos Angebot anfordern” gesetzt werden. Eingabeformulare werden Ihnen meistens in Form von Kontaktformularen begegnen. 


Im Wesentlichen kann man zwischen zwei verschiedenen Formen von Landing pages unterscheiden: 

Opt-in Landing Pages werden dafür benutzt, um Kontaktdaten wie den Namen, die E-Mail Adresse oder die Telefonnummer zu sammeln. Als Mittel hierfür dient ein Eingabeformular, welches die Daten an die Webseite übermittelt. Diese Form wird oft zur “Lead” Generierung, dem qualifizierten Kontakt mit einem Interessenten, verwendet. 

Click-Through Landing Pages sollen dem potenziellen Kunden das Produkt, die Dienstleistung oder eine Aktion anpreisen, bevor Sie ihn durch einen Button zu einer Aktion auffordern. Hier geht es also weniger um die Gewinnung von Daten, sondern mehr um den direkten Verkauf eines Produktes. 

Wie Sie sehen, wird der Nutzer hier also direkt angesprochen. Im weiteren Verlauf zielt diese Aktion nämlich darauf ab, den normalen Besucher zu “konvertieren”, indem aus ihm z.B. ein Käufer wird. Das Fachwort dazu kennen wir bereits - “Conversion”. 


Wieso sind Landing Pages nun so wichtig?

Mit den immer größer werdenden Möglichkeiten Online Werbung zu machen, wachsen natürlich auch die Marketingstrategien und damit der Marketing Mix. Um Online also richtig erfolgreich mit seinem Unternehmen zu sein, reicht es heutzutage nicht mehr, eine gute Idee zu haben oder gute Produkte zu verkaufen, sondern besonders im Internet die Nutzer zu erreichen, die an dem eigenen Produkt interessiert sind. 

Genau deshalb gibt es Landing Pages - Sie sind nicht allgemein informierend, sondern fokussiert auf ein Produkt und heben dieses hervor. Der Nutzer wird genau in die Richtung gebracht, in die Sie ihn haben wollen.


Ist Landing Page Marketing das Richtige für Sie?

Wenn Sie sich mehr traffic für Ihr Unternehmen wünschen und öfter in den Suchergebnissen gefunden werden wollen, Kontakte herstellen wollen (leads generieren) oder mehr verkaufen wollen (Conversion rate steigern) ist diese Marketingstrategie sehr empfehlenswert. 

 

In unserem nächsten Blogbeitrag wird es darum gehen, wie eine erfolgreiche Landing Page aussieht und was Sie unbedingt beachten sollten.