Welche Vorteile und Nachteile hat Wordpress
Allgemein | 23.10.2019

In diesem Beitrag geht es um das Thema “Welche Vorteile und Nachteile hat Wordpress?”
Vorteile
1. Keine Programmierkenntnisse erforderlich
Um eine eigene Wordpress Webseite zu erstellen sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Durch die einfache Handhabung und die Vielzahl an Plugins können fast alle notwendigen Schritte für Ihre Webseite ganz ohne Programmierkenntnisse erstellt und designed werden.
2. Geringer Aufwand für die Erstellung von Inhalten
Die einfach aufgebaute Menüstruktur, die übersichtliche Gestaltung und die Vielzahl an unterstützenden Werkzeugen vereinfachen das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten sehr. Durch vorinstallierte Tools wie Texteditoren und die visuelle Darstellung der gerade erstellten Inhalte, sowie die Vorschaufunktion, wird das Arbeiten mit Wordpress enorm erleichtert.
Die Einfachheit beim Erstellen komplexer und optisch ansprechenden Webseiten, machen Wordpress zum beliebtesten CMS.
3. Viele meist kostenlose Funktionen
Viele hilfreiche Plugins wie Texteditoren, Menüverwaltung, Medienverwaltung und erste Designvorschläge sind bei Wordpress schon vorinstalliert und können sofort verwendet werden.
Aktuell gibt es laut der offiziellen Wordpress Webseite über 54,000 Plugins die Sie verwenden können.
https://wordpress.org/plugins/
Nachteile
1. Teils großer Lernaufwand
Wer von seiner Webseite mehr will als “nur” eine standardmäßiges Design zum präsentieren der eigenen Firma, Produkt oder Marke, der muss sich meist stärker mit dem kostenlosen CMS befassen.
Für Inhalte wie einen Online-Shop, einen Kundenlogin oder anderen komplexeren Aufgaben, muss man sich aus der Vielzahl von Plugins und unterstützenden Werkzeugen die richtigen heraussuchen und richtig auf die Webseite einbinden.
Dies kann gerne einmal etwas länger dauern, vor allem wenn man im Wordpress Universum noch neu und unerfahren ist.
2. Serverumgebung wird benötigt
Um eine eigene Wordpress Seite aufsetzen zu können werden ein Server und eine Datenbank vorausgesetzt. Ohne eine Verbindung zu einer Datenbank ist es nicht möglich eine Wordpress Webseite zu erstellen.
Auf bei den Serveranforderungen ist darauf zu achten, dass Wordpress einige Hardware Voraussetzungen an den Server stellt.
3. Nicht für jede Webseite geeignet
Wordpress ist nicht für jede Webseite geeignet. Wer nur einen One Pager (eine einzelne Seite) erstellen möchte, hat mit der Einrichtung und Erstellung in Wordpress mehr zu tun als mit der eigentlichen Erstellung des One Pagers.
Für viele, vor allem größere Firmen, die etwas ganz besonderes bei Ihrer Homepage haben möchte, kann es schon mal vorkommen, dass man mit Wordpress an seine Grenzen kommt. Für diese Fälle eignet sich z.B.: Typo3
Wer aber nicht den ausgefallensten Online-Shop oder sonstige spezial Wünsche hat, findet mit Wordpress ein sehr gutes CMS (Content Managment System).