Wie erkenne ich ein unechtes Gewinnspiel auf Facebook?
Allgemein | 29.11.2019

Wie erkenne ich ein unechtes Gewinnspiel auf Facebook?
In unserem letzten Beitrag haben wir Tipps gegeben, wie Sie als Seiteninhaber ein gelungenes Gewinnspiel erstellen, worauf Sie achten müssen und was Sie unbedingt lassen sollten (hier klicken um zu unserem “5 Tipps für ein gelungenes Facebook Gewinnspiel” zu gelangen)
Worauf muss ich als Facebook Nutzer achten?
So schön diese Möglichkeit der Facebook Gewinnspiele ist und die damit verbundenen kostenlosen Produkte, so oft lädt es Betrüger ein, an Daten zu kommen oder für Reichweite für Betrügerseiten zu bekommen.
Es tummeln sich immer mehr Seiten von großen Firmen z.B. Supermarktketten oder Elektronikgeschäften, die scheinbar besonders teure Produkte oder große Einkaufsgutscheine verlosen. Leider handelt es sich hierbei immer öfter um Betrügerseiten.
Wie erkenne ich diese Betrügerseiten?
- Facebook hat die Möglichkeit für eine Seite eingeführt, sich verifizieren zu lassen, also seine Echtheit bestätigen zu lassen. Diese Seiten erkennt man an einem “blauen Häkchen” neben ihrem Seitennamen.
- Außerdem lohnt sich kurz auf Facebook nach der Firma zu suchen - tauchen hier mehrere Seiten auf oder Sie finden gar eine andere Seite die verifiziert ist, dann Hände weg von diesem Gewinnspiel.
- Sehen Sie sich das Gewinnspiel genau an! Was genau wird verlost? Ist der Preis utopisch, wie z.B. hohe Geldsummen, Einkaufsgutscheine oder eine große Anzahl an teuren Elektronikartikeln?
- Sehen Sie sich außerdem die Seite genau an - oft gibt es diese Seiten erst kurze Zeit und es gibt kaum anderen Content auf diesen Seiten. Wie viele Gefällt mir Angaben besitzt die Seite? Ein Blick in die Seiteninformationen bzgl. Echtheit der Daten lohnt sich hier auch.
- Was gibt der Seiteninhaber an, von mir als Gewinnspielteilnahme haben zu wollen? Was erlaubt ist und was nicht können Sie in unserem letzten Beitrag nachlesen. Ganz besonders gilt: geben Sie nie Ihre persönlichen Daten raus! Ein seriöses Gewinnspiel wird nie nach Ihren Kontodaten, Ihrer Anschrift oder anderen empfindlichen Daten fragen.
Wie Sie sehen ist es meist nicht so schwer, eine Betrügerseite zu entlarven. Natürlich ist trotzdem Vorsicht geboten, da diese Seiten immer professioneller werden. Deshalb empfiehlt es sich nur bei Gewinnspielen teilzunehmen, wenn Sie z.B. die Firma persönlich kennen bzw. es eine regionale Firma ist oder es sich zweifelsfrei um die echte Seite einer Firma handelt.